Eröffnung Nah&Frisch punkt in Wien Hernals |
![]() |
v.li.: Dr. Bernd Zierhut, Mag. Julius Kiennast, Christoph Bösch, Bezirksvorsteherin Dr. Ilse Pfeffer,
Mag. Hannes Wuchterl, KR Julius Kiennast
Weinverkostung und Gourmetabend
Aus Anlass der Neugestaltung der Vinothek lud der Nah&Frisch-Supermarkt am Freitag, 12. Februar 2015 zu einer Weinverkostung und einem Gourmetabend. Weinhauer Hubert Fohringer aus Spitz a.d. Donau reichte rd. 50 Gästen 12 Weine aus den Gebieten Wachau, Burgenland sowie internationale Weine zur Verkostung.
v.li.: KR Julius Kiennast, Hubert Fohringer, Mag. Julius Kiennast
Fotos: © Reinhard Podolsky / mediadesign.at
Übernahme in Rohrendorf bei Krems
Am 22. April 2015 konnte der 300 m2 große Nah&Frisch-Markt in Rohrendorf bei Krems, der zwei Jahre als Kiennast Eigenfiliale geführt wurde, nach einer kurzen Umbauphase durch die Kaufmannsfamilie Murhammer übernommen werden.
v.li.: VL Johann Lehner, GF Mag. Julius Kiennast, Vanessa Ponner, Sabine Zeitlhofer, Nicole Berger, Dennis Murhammer, Jürgen Murhammer, Leonie Murhammer, Bgm. Ing. Gerhard Tastl
Lehrling on Tour – Treffen
Am Donnerstag, 21. Mai 2015 machten sich 9 Lehrlinge aus den Abteilungen Supermarkt, Trafik, Einkauf und Logistik mit Kaufhausleiterin Karin Stemberger auf eine kleine Reise durch die Abteilungen des Einzelhandels.
Wanderung der Führungsmannschaft
Am Freitag, 29. Mai 2015 fanden sich rd. 50 MitarbeiterInnen der Führungsmannschaft zu einer Kernteam-Wanderung von Gars nach Stiefern zusammen. Mit einem köstlichen Heurigenbuffet und einer Kellerführung fand die Wanderung beim Heurigen Perteneder-Huber ihren Ausklang.
Erweiterung des Vertriebszweigs Shop Top Service Convenience |
![]() |
Mit 15. Juni 2015 hat das Großhandelshaus Julius Kiennast den Shop Top Service Convenience-Vertrieb für nationale Belieferung von Mineralölkonzernen, Tankstellen Shops, Baumärkten und Convenience Shops unter der Vertriebsleitung von Herrn Josef Handler in Gars am Kamp eingegliedert.
Fotos: © Reinhard Podolsky / mediadesign.at
Kiennast Sommerfest 2015
Bereits zum 5. Mal fand am Freitag, 21. August 2015 das Kiennast Sommerfest mit rd. 200 Gästen am Parkplatz unseres Logistikzentrums in Gars statt.
Fotos: © DI Gerhard Baumrucker / NÖN
Waldviertel Pur 2015
Firma Kiennast unterstützt als langjähriger Partner und Mitsponsor die Initiative waldviertelpur, die vom 24. bis 26. August 2015 am Wiener Heldenplatz mit Kulinarik, Urlaubstipps, Brauchtum und Musik Lust aufs Waldviertel machte.
Traditionell das Eröffnungssignal von waldviertelpur: der Zwettler Bieranstich.
v.li.: Hopfenprinzessin Elisabeth Süß, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Mag. Karl Schwarz (GF Zwettler Bier), Mag.(FH) Andreas Schwarzinger (GF Waldviertel Tourismus).
Foto: © Waldviertel Tourismus / Sandra TraunerSeit Jahren ein treuer Gast von waldviertelpur: Bundespräsident Dr. Heinz Fischer fühlte sich im Kreise der Waldviertlerinnen und Waldviertler sichtlich wohl.
v.li.: Vize-Hopfenprinzessin Silvia Pollak, Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, Graselwirtin Anni Rehatschek, Mag.(FH) Andreas Schwarzinger (GF Waldviertel Tourismus).
Foto: © Waldviertel Tourismus / Sandra Traunerv.li.:Die Sponsoren: Moderator Tom Bläumauer, DI Karl Trojan (Braumeister Schremser Bier), Ilse Gutmann (Waldviertel Tourismus), Christof Kastner (GF Kastner Gruppe), Dr. Franz Pruckner (Direktor der Waldviertler Sparkasse), Mag.(FH) Alexander Kiennast (GF Julius Kiennast GmbH), Mag. Harald Servus (Wirtschaftsbunddirektor NÖ), Regina Almeder (GF Waldland), Mag.(FH) Andreas Schwarzinger (GF Waldviertel Tourismus), Mag. Bernhard Lackner (Vorstandsdirektor NÖ Versicherung), Mag. Karl Schwarz (GF Zwettler Bier), Maximilian Igelsböck (Aufsichtsratsvorsitzender Destination Waldviertel).
Foto: © Waldviertel Tourismus / Sandra TraunerFoto: © Waldviertel Tourismus / Theresia Steinkellner
Übernahme der Eurogast Kiennast Bereichsleitung durch Martin Sitter
Mit Juli 2015 hat Herr Martin Sitter die Eurogast Kiennast Bereichsleitung übernommen und verantwortet den gesamten Vertrieb Eurogast Kiennast. Eurogast Kiennast will mit dieser Neubesetzung als starker Partner der Gastronomie im Osten Österreichs zukunftsweisende Schritte für die Expansion setzen.
Foto: © Reinhard Podolsky / mediadesign.at
Nah&Frisch Herbstmesse 2015
Bereits zum 25. Mal fand die Lebensmittelmesse von Firma Julius Kiennast in Hollabrunn statt. Rund 90 Kunden aus dem Nah&Frisch-Vertrieb und knapp 25 Kunden aus dem Shop Top Service-Vertrieb informierten sich am 2. September 2015 über aktuelle Sortimentsentwicklungen und Aktivitäten.
v.li.: VL Johann Lehner, GF Mag. Julius Kiennast, VL Josef Handler, GF Mag. (FH) Alexander Kiennast, Vzbgm. Ing. Alfred Babinsky, Franz Fuchs



Traditon trifft New Economy: Kiennast investiert in eFood Start up Yipbee
Firma Julius Kiennast investiert in den Lebensmittel-Lieferservice Start-up Yipbee, um die weitere Expansion des Start-ups voranzutreiben. Neben Wien können sich Online-Shopper über Yipbee www.yipbee.at bald auch in weiteren Städten Lebensmittel einfach und bequem nach Hause liefern lassen.
v.li.: Mag. (FH) Alexander und Mag. Julius Kiennast (li. und re.) mit den Gründern Umut Kivrak, Christian Nowak und Patrick Pammer (Mitte)



Der Personal Shopper von Yipbee beim Bezahlen.
Fotos: © Reinhard Podolsky / mediadesign.at
Eröffnung und Expansion in Brunn / Gebirge
Nach der erfolgreichen Testphase des „Nah&Frisch punkt“-Konzepts eröffnet der größte private Tankstellenbesitzer Österreichs, die Doppler Gruppe aus Wels, am 11.11.2015 mit dem Handelshaus Kiennast den mittlerweile achten „Nah&Frisch punkt“-Shop in Brunn am Gebirge.
v.li.: Walter Mazzulini, Mag. Bernhard Stöllinger, Mag. Julius Kiennast, Dr. Bernd Zierhut, KR Julius Kiennast




Fotos: © Reinhard Podolsky / mediadesign.at
Kiennast auf der wichtigsten Gastronomiemesse Österreichs
Bereits zum 6. Mal war Eurogast Kiennast am Eurogast Gemeinschaftsstand auf der „Alles für den Gast – Herbst“ vom 7. bis 11.11.2015 in Salzburg vertreten.
Fotos: © Eurogast Österreich
Buch "Handel & Gewerbe in Gars ... seit über 100 Jahren"
Über 200 Besucher waren am 3. Dezember 2015 bei der Präsentation des Buches „Handel & Gewerbe in Gars … seit über 100 Jahren“ von Raimund Kiennast zu Gast, das in Zusammenarbeit mit Altbürgermeister Herbert Zimmerl entstanden ist.
v.li.: Herbert Zimmerl und Raimund Kiennast
v.li.: Raimund Kiennast, Herbert Zimmerl, Abg.z.NR Ing. Mag. Werner Groiß
v.li.: Josef Fiedler, Raimund Kiennast, Herbert Zimmerl, Bgm. Ing. Martin Falk, BH Ing. Josef Kranner, Abg.z.NR Ing. Mag. Werner Groiß
Fotos: © Rupert Kornell / NÖN
Mitarbeiterfeier im Hause Kiennast
Am Samstag, 12. Dezember 2015 fanden sich 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Handelshauses Julius Kiennast im Vereinshaus in Horn ein, um 59 Kolleginnen und Kollegen für ihre langjährige Mitarbeit zu feiern und mit „Kiennast-Auszeichnungen“ zu ehren! 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit über 40-jähriger Firmenzugehörigkeit erhielten den „Kiennast-Ehrenring“, der bislang an 22 Mitarbeiter übergeben wurde.
Von Seiten der Wirtschaftskammer wurde Mag. Herbert Kiennast mit der Silbernen Ehrennadel und KR Julius und Raimund Kiennast mit Anerkennungsurkunden für ihre jahrzehntelanges Wirken im Handelshaus gedankt.
v.li.: KR Ing. Josef Breiter, Raimund Kiennast, KR Julius Kiennast, Mag. Herbert Kiennast, Abg.z.NR Ing. Mag. Werner Groiß
Fotos: © Reinhard Podolsky / mediadesign.at
Übergabe der Geschäftsführung
Im Rahmen der Mitarbeiterfeier am 12. Dezember 2015 im Vereinshaus Horn fand die Übergabe der Geschäftsführung von der 8. Generation, den 3 Brüdern Julius, Herbert und Raimund Kiennast, auf die 9. Generation, Julius und Alexander Kiennast, statt. Als Symbol wurde ein Steuerrad an die Junioren überreicht.
v.li.: Mag. Herbert Kiennast, KR Julius Kiennast, Mag. (FH) Alexander Kiennast, Mag. Julius Kiennast, Raimund Kiennast
v.li.: Mag. (FH) Alexander Kiennast und Mag. Julius Kiennast
v.li.: Mag. (FH) Alexander Kiennast und Mag. Julius Kiennast
Fotos: © Reinhard Podolsky / mediadesign.at